Einübung von Praxiseinheiten und Reflektionen
Jürgen Kalweit - Achtsamkeitspraxis und Präsenztraining Essen
Heilpraktiker-Psychotherapie, Zen Executive Coach, Mindfulness Coach, Achtsamkeitslehrer (MBSR)
Eine wertschätzende, von Einfühlungsvermögen geprägte Unternehmenskultur wird durch die Praxis der Achtsamkeit gefördert. Die Potentiale von Führungskräften und Mitarbeitern können sich so kreativ und teamorientiert entfalten.
In der methodischen Umsetzung der Achtsamkeit ist als Basis die Schulung der "INNEREN-HALTUNG" wesentlich. Wertschätzung, Neugierde, Vertrauen, Einfühlungsvermögen sind keine methodischen Werkzeuge, sondern Haltungen, die Werkzeuge erst wirksam werden lassen.
Wir bieten nachhaltige und Praxis erprobte Lösungen um das Selbstmanagement Ihrer Mitarbeiter zu stärken, den Teamgeist und die Kommunikation zu fördern sowie die Produktivität Ihres Unternehmens und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Durch die Implementierung der Achtsamkeitspraxis in Ihrem Unternehmen wird die emotionale Mitarbeiterbindung gestärkt. Die Arbeitsmotivation wird so erhöht, die Mitarbeiter engagieren sich stärker übernehmen Mitverantwortung und entwickeln mehr Eigeninitiative und Kreativität. Mitarbeiterfluktuationen und Ausfallzeiten verringern sich.
Wir unterstützen und begleiten Sie in allen Phasen Ihrer Organisationsentwicklung.
Durch Trainings Achtsamkeit am Arbeitsplatz und Praxisimpulsen lernen Mitarbeiter die Wirkungsweisen von Achtsamkeit kennen und diese direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Der Mensch hat eine natürliche Fähigkeit zur Präsenz. Diese muss allerdings regelmäßig geschult werden.
Präsenz drückt sich aus durch die Art wie er oder sie spricht, sich an Gesprächspartner richtet usw. Gemeint ist weniger bloße Verhaltensauffälligkeit, als eher eine Art von individueller Ausstrahlung. Präsenz „haben“ heißt, man wird aufgrund seines Auftretens von anderen als irgendwie ‚verstärkt anwesend‘ empfunden. Präsenz drückt sich insbesondere auch durch die Körpersprache aus. Ein Mensch der in diesem Moment ganz bei sich ist, kann nach außen den Raum mit Präsenz erfüllen.
Führungsqualität - Präsenz
Wirkung im Arbeitsleben:
Achtsamkeitstraining fördert die Konzentration, die Fähigkeit sich einlassen und fokussieren zu können auf das was jetzt ist - zum Beispiel bei einem Gespräch wirklich zuzuhören. Sie fördern ihre Fähigkeit Menschen und Themen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und auch immer schneller zu bemerken, wenn ihr Geist abschweift.
Führungsqualität - Konzentration
Wirkung im Arbeitsleben:
Häufig sind viele in der geschäftigen Arbeitswelt mit mehreren Thema gleichzeitig beschäftigt und verlieren hierbei den Überblick. Es kann passieren, dass sie nicht mehr wissen, worum es eigentlich geht. Die eigentlichen Motivationen und Zielsetzungen sind dann nicht mehr präsent.
Klarheit erfordert lange genug innezuhalten.... um wirklich festzustellen zu können, was vor sich geht.
Führungsqualität - Klarheit
Wirkung im Arbeitsleben:
Die Gehirnforschung hat gezeigt, dass es Zeiten der Langsamkeit erfordert um einen Zustand der Kreativität, der Geistesblitze zu ermöglichen. Eine regelmäßige Auszeit von zielgerichteter Konzentration ist wesentlich um einen Freiraum für inspirierende und innovative Ideen und Problemlösungen zu öffnen.
Führungsqualität - Kreativität
Wirkung im Arbeitsleben:
Mitgefühl ermöglicht den anderen wirklich wahrzunehmen - seine Blockierungen, Ängste aber auch Potentiale zu erkennen. Ein empahtischer Dialog, geprägt von achtsamen zuhören, Respekt und Annahme ist ein effektiver Katalysator für eine langfristige intrensische Motivation von Mitarbeitern.
Führungsqualität - Mitgefühl
Wirkung im Arbeitsleben:
Achtsamkeitspraxis fördert eine authentische innere Haltung. Diese ist unabhängig von äußeren Umständen.Die Praxis der Achtsamkeit bringt den Menschen mit seinem eigen Wesenskern in Fühlung - aus dem heraus eine innere Stabilität entsteht
welche zentral ist für ein erfolgreiches Leadership.
Führungsqualität - Mindful-Leadership
Wirkung im Arbeitsleben:
Der Mensch, die Führungskraft der Mitarbeiter blühen auf, wenn es nicht um die dauernde Erfüllung von Erwartungen geht. Inspiration bringt ihre individuellen Werte und Prinzipen ins Spiel. Wertschätzung und Authentizität öffnen den Raum von Engagement und Begeisterung.
Führungsqualität - Inspiration
Wirkung im Arbeitsleben:
Die Praxis der Achtsamkeit fördert die Selbstwirksamkeit und macht unabhängiger von äußeren Gegebenheiten. Der Umgang mit verfügbaren materiellen und personellen Ressourcen wird effektiver.
Führungsqualität - Resilienz
Wirkung im Arbeitsleben:
Einübung von Praxiseinheiten und Reflektionen
Aktiver Lernsupport durch Handouts und Audios
Achtsamkeitscoaching - Praxis und Theorie
Präsenz-Module verteilt über den Einübungszeitraum für optimales Lernen
entspanntundkreativ – Achtsamkeitspraxis und Präsenztraining - Essen im Herzen des Ruhrgebietes NRW
berät und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von wissenschaftlich anerkannten Methoden derAchtsamkeitspraxis (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn, dem Stressmanagement nach Prof. Dr. Kaluza undEntspannungsverfahren (PME & AT), sowie der neuen innovativen Methode Business - Lachtraining. Die achtsamkeits basierte Entfaltung von Potentialen in der Personal- und Organisationsentwicklung, Mitarbeiterbindung und Stressbewältigungsstrategien bilden die Aufgabenfelder unseres Instituts.
Seminarangebote: Gelassen im Stress, Resilienz, Teamentwicklung, Timeout statt Burnout, Zen Präsenztraining, achtsam arbeiten, Achtsamkeitscoaching